
Koch dich glücklich!

Wenn das Wetter grau und trist ist und das Herz sich schon nach Frühling sehnt – dann wird es Zeit, sich die Welt ein klein wenig schöner zu machen. Und wo ginge das besser als in der eigenen Küche?
Also ich bin ja schon mal sowas von glücklich – denn ich darf zum ersten Mal eins von zorras monatlichen Blog-Events ausrichten, juchhu!
Dieses Mal geht es um Rezepte, die glücklich machen und genau das wünsche ich mir von euch: In welchem Gericht würdet ihr am liebsten baden, weil es so gut schmeckt? Welche Speise fühlt sich von innen ganz wunderbar an, welche lässt euch den Lärm draußen vergessen, bei welcher ist schon die Zubereitung das reinste Vergnügen? Was kocht ihr, um eure Liebsten glücklich zu machen? Oder ist es ein Geschmack aus der Kindheit, der euch immer wieder lächeln lässt? Kurz:
Was kocht ihr so in eurer Happy Bubble?
Ich freu mich sehr auf viele, viele Einblicke in eure persönliche Happy Bubble!
Alles Liebe,
Maria, Das Mädel vom Land
Teilnahmebedingungen:
Einsendeschluss ist 15. Februar 2023, 23.59 Uhr. Maximal zwei Beiträge pro Blog. Neue Rezepte, keine aus dem Archiv bitte, und Textlink zu diesem Beitrag und zur Gastgeberin Maria, Das Mädel vom Land nicht vergessen. Bitte Kommentar mit Link zum Beitrag unbedingt auch hier im Blog hinterlassen. Allgemeine Fragen und Teilnahmebedingungen zum Event beantwortet die FAQ.
Für eure Social Media Beiträge könnt ihr gerne die Hashtags #kochtopfblogevent #kochdichglücklich verwenden und bei Instagram @das_maedel_vom_land_ und @zorrakochtopf markieren, so entgeht uns kein Post.
Bannercodes zum Mitnehmen
Hochformat 130×250:
Querformat 500×197:
Querformat 400×157:
Alle Blog-Events auf einen Blick gibt es in der Blog-Event-Übersicht.
Was für eine schöne und witzige Idee, Maria! Träume mögen Schäume sein, aber Schaumbäder sind nunmal extrem begeisternd. Ich schau mal, was ich Passendes aushecke. :)
Ich freu mich sehr, sehr, sehr auf deinen Beitrag, lieber Ole!
Zack, motiviert am Start. Und wenn Waffeln nicht glücklich machen, dann weiß ich auch nicht ;-)
https://evchenkocht.de/weisse-schokoladen-waffeln-mit-cranberry-apfel-kompott/
Liebe Eva,
hochmotiviert! Super, das gefällt mir sehr :-) Und ja, du hast völlig recht. Waffeln machen glücklich!!!
Ich freu mich, dass du mitmachst.
Alles Liebe,
Maria
Hallo ihr Lieben,
ich lese das doch richtig, dass es nur uns Kochen geht, oder? Dann bin ich leider raus mit meinem Backblog, wünsche aber allen anderen viel Freude. :)
Liebe Grüße
Johanna
Liebe Johanna, also ich mache mit meinem Backblog hoffentlich mit, ich glaube beides geht!
Liebe Johanna,
liebe Jenny,
es geht um ALLES, was euch glücklich macht und Freude bereitet, also natürlich sind auch Backrezepte sehr willkommen!
Ich werde auch demnächst ein Backrezept zum Thema posten :-)
Ich freu mich schon sehr auf eure Beiträge!
Alles Liebe!
Maria
Liebe Maria,
danke dir für deine Rückmeldung, dann hat sich das nur etwas verwirrend gelesen, weil im Text nur von kochen die Rede ist. Dann bin ich sicher demnächst auch mit einem Happy Rezept dabei. :)
Liebe Grüße
Johanna
Ich freu mich :-)
Liebe Zorra und Maria,
ich bin froh, dass ich wieder mal an einem Event teilnehmen kann.
Ich habe ein altes, authentisches Rezept aus meiner Kindheit, das ich von meiner Oma kenne gepostet.
Meine Angehörigen essen es auch gerne, wenn ich dazu einlade.
Ich habe fluffige Küchle ohne Hefe mit der Geheimzutat meiner Oma gebacken (sind sogar vegan)
https://lecker-mit-gerim.blogspot.com/2023/01/fluffige-kuchle-mit-einer-geheimzutat.html
Liebe Grüße
Geri
Liebe Geri,
Rezepte mit Geheimzutat sind immer etwas Besonderes …
So schön, dass du uns dieses tolle Rezept aus deiner Kindheit verraten hast.
Vielen Dank und alles Liebe,
Maria
Also ich mach auch gleich mal mit :-)…
In meiner Happy Bubble ist vieles süß und liebend gerne backe ich mit Hefeteig. Fürs Blogevent habe ich vegane Brioche-Schnecken mit Aquafaba mitgebracht:
https://www.dasmaedelvomland.at/2023/01/vegane-brioche-schnecken-mit-aquafaba.html
Liebe Grüße an euch alle!
Maria
Liebe Zorra, liebe Maria,
ich schicke meine etwas anderen Cannelloni zu dem schönen Blogevent:
https://fliederbaum.blogspot.com/2023/01/koch-dich-glucklich-cannelloni-einmal.html
lg
Ich freu mich besonders, dass du dabei bist, Friederike :-)
Ich hüpf gleich rüber zu dir und schau mir deine Cannelloni an…
Liebe Grüße! Maria
Hallo Maria, hallo Zorra,
wenn man mich fröhlich stimmen will, hilft ein Teller Suppe ungemein! Mit viel Gemüse und womöglich noch Knödelchen drin? Juhuuu! Deshalb schicke ich Euch heute auch eine tomatige, aromatische Gemüsesuppe mit Salsiccia: https://www.zimtkringel.org/italienische-gemuesesuppe/
Liebe Grüße
Simone
Liebe Simone!
Suppen gehören auch für mich zu den absoluten Wohlfühlspeisen… Deine hab ich schon auf Instagram entdeckt… :-)
Wie schön, dass du mitmachst!
Alles Liebe, Maria
Liebe Zorra, liebe Maria,
von mir gibt es zu diesem Blog-Event ein Rezept für eine Rindfleisch-Tajine, die stimmt mich mit ihrer Würze glücklich.
Das Besondere sind die Gewürze, nämlich Rosenharissa und ein Hauch Djah Oftadeh.
https://einfach-kochen-und-mehr.de/tajine-mit-rindfleisch/
Herzliche Grüße
Sabine
Was es nicht alles gibt, liebe Sabine! Rosenharissa! Einfach toll…
Vielen vielen Dank für deinen Beitrag und liebe Grüße! Maria
Verschollene Schotten statt abgeschotteten Schollen und Lakritztee als Geheimwaffe: Ich bin sehr gern dabei!
http://nimmersatt.blog/2023/01/24/wenn-schotten-verschwinden-gibt-es-lakritzteehuhn-als-seelenfutter/
Und wie, lieber Ole! Ganz grandios … deine Kochkunst und das Geschreibsel :-)
Alles Liebe!
Maria
Ich koch mich natürlich auch glücklich und zwar mit diesem Turrón mit weisser Schokolade, Dulce de Leche & Mandeln https://www.kochtopf.me/turron-rezept
Ich hab sie grad angeschmachtet, deine unwiderstehliche Süßigkeit … Glücklichmachend bis zum letzten Bissen, mit Sicherheit!
Alles Liebe und schön, dass auch du dabei bist :-)))
Maria
Hallo ihr beiden,
bei mir gibt es herrlich winterliche Pasta mit Lauch, Rosmarin, Kapern und Haselnüssen. Schließlich macht so ein Teller dampfender Pasta doch sofort glücklich?
https://auslauraskueche.de/pasta-mit-lauch-und-haselnuessen/
Liebe Grüße!
So, jetzt ist es geschafft, bei mir gibt es russlanddeutsche „Twoiback“, das ist ein brioche-ähnlicher Hefeteig, bei dem zwei Kügelchen aufeinander gestapelt werden. Mich machen diese Teilchen sehr glücklich und lassen mich in Kindheitserinnerungen schwelgen:
https://jennyisbaking.com/de/2023/01/27/russlanddeutsche-twoiback-oder-zwieback/
Könnte ich mir ein Blogger-Mädchen-Tisch basteln zum Kennenlernen beim Kuchenessen, dann zu gerne mit dir, Zorra und Maria! Allein diese Kombi aus euch beiden brachte mich direkt und sofort zum mitmachen. Wobei auch das Event *Happy Bubble* wirklich sehr schön gewählt ist!
Also, ich bin dabei (geht eigentlich nur 1x?) mit vielen bises an euch zwei!
https://salzkorn.blogspot.com/2023/01/fangebaren-tagliatelle-mit-cremiger.html